Willkommen bei Ihrer Expertin für Psychokriminologische Analyse & Konfliktmanagement

Erkennen, Verstehen, Vorbeugen

Kriminologischer Ansatz

„Kain regiert den Einzelnen von der Wiege bis zum Grabe und die Welt von der Steinzeit bis ins Atomzeitalter – und noch weiter in Zeiten, die folgen werden“.
– Prof. Dr. Leopold Szondi (Gründer der Schicksalsanalyse)

Kriminelles Verhalten ist vielschichtig und entsteht aus einer komplexen Wechselwirkung psychologischer, sozialer und kriminologischer Faktoren. Kriminelle Dynamiken bleiben oft unsichtbar, bis sie sich entfalten. Viele Entscheidungen und Verhaltensweisen tragen bewusst oder unbewusst kriminelle Risiken in sich.

Mit einer psychokriminologischen Analyse beleuchte ich die psychosozialen Zusammenhänge von Straftaten und unterstütze Prävention und Aufklärung. Ich folge die angloamerikanische Tradition der Kriminologie, die einen interdisziplinären Zugang betont und sozialwissenschaftliche, psychologische und empirische Erkenntnisse einbezieht. Dadurch lassen sich nicht nur die Dynamiken hinter diesen Herausforderungen erkennen, sondern auch konstruktive Lösungen finden und neue Wege eröffnen.

Schwerpunkte

Kriminologische Risikoanalyse

• Untersuchung von betrügerischen, manipulativen oder schädlichen Strukturen innerhalb eines Unternehmens oder im privaten Umfeld.

• Ermittlung von Mustern und Faktoren, die zu Eskalationen oder wirtschaftlichen Schäden führen können.

• Nutzung kriminalistischer und sozialwissenschaftlicher Methoden zur Risikobewertung.

• Risikobewertung für Führungskräfte und Entscheidungsträger.
+

Prävention & Sensibilisierung

• Entwicklung von Strategien zur Vermeidung von kriminellen Handlungen oder schädlichen Konflikten.

• Identifikation von Risikofaktoren und Schwachstellen in Organisationen oder individuellen Situationen.

• Schulungen und Workshops zu Themen wie Gewaltprävention, Deeskalation, Sicherheit und Compliance.

• Aufklärung über subtile Manipulationsmechanismen und psychologische Einflussstrategien.
+

Strategisches Konfliktmanagement

• Stärkende Begleitung für Menschen, die in toxischen oder manipulativen Strukturen gefangen sind.

• Entwicklung von Strategien zur Deeskalation und Selbstbestimmung.

• Vermittlung zwischen Konfliktparteien

• Unterstützung bei der Implementierung von Maßnahmen zur langfristigen Konfliktvermeidung.



+
Mehr über das Angebot erfahren

Prävention durch Analyse & Bewusstmachung

Kriminologie – Die Wissenschaft vom Verbrechen

Kriminologie ist die interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Erforschung von Kriminalität, ihren Ursachen, Auswirkungen und der gesellschaftlichen Reaktion darauf befasst. Anders als die Kriminalistik sucht sie nicht nach Schuld oder Unschuld, sondern analysiert das Warum hinter Verbrechen.

Ziel der Kriminologie ist es, Kriminalität durch Prävention und Sicherheit zu reduzieren sowie bestehende Kontrollsysteme kritisch zu hinterfragen. Ein wichtiger Bereich ist die Viktimologie, die sich mit den Erfahrungen von Opfern, Täter-Opfer-Dynamiken und dem gesellschaftlichen Umgang mit Betroffenen auseinandersetzt.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen oder ein unverbindliches Erstgespräch kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail.

Milena Maria Nadal

Willkommen bei Ihrer Expertin für kriminologische Analyse & strategisches Konfliktmanagement!

© 2025. Alle Rechte vorbehalten. Milena Maria Nadal.